Ganz im Süden von Sylt findet sich die Ortschaft, Hörnum. Hierbei handelt es sich, um eine der wenigen Ansiedlungen, wo es noch einen aktiv genutzten Hafen zu bestaunen gilt. In der Vergangenheit war Hörnum ein sehr bedeutender Militärstandpunkt. Inzwischen verkehren hier hauptsächlich Segelboote und Ausflugsschiffe. Frühere Kasernen wurden durch moderne Jugendherbergen ersetzt, wobei auch ein 18-Loch Golfplatz samt Hotelanlage nicht fehlen durfte.
Hörnum ist das Paradies für Wanderer und Spaziergänger
Der Ort selbst besteht zum großen Teil aus kleinen, modernen Wohnhäusern. Wer auf traditionelle Bauweisen mit Reetdächern hofft, muss sich direkt zu den Dünen bewegen, denn hier finden sich noch einige Häuser unter Reet. Hörnum begeistert vor allem Wanderer und Spaziergänger, denn die Dünenwege entlang der Odde sind für Ruhesuchende und Naturliebhaber das Paradies schlechthin. Zu Fuß dauert die Umwanderung ca. 1,5 Stunden, vorbei an herrlichen Gegenden und sehr einsamen Abschnitten. Auch der schwindelerregende Leuchtturm liegt auf dieser Strecke.
Zahlreiche Attraktionen erwarten die Urlauber auf Hörnum
Neben der faszinierenden Natur in und um Hörnum gehört auch der Hörnumer Hafen zu den Attraktionen dieses Ortes. Mehrmals am Tag begeben sich von hier aus die Ausflugsschiffe zu den Seehundbänken und zu den Halligen. Natürlich ist auch eine Überfahrt zu den Nachbarinseln, Amrum und Föhr, stets ein Angebot, dass Urlauber sich nicht entgehen lassen sollten.
Wer hingegen lieber Sonnenbaden möchte und auch mal einen Sprung in die erfrischende Nordsee wagen will, hat auf Hörnum stets die Qual der Wahl, denn es gibt gleich mehrere Strandabschnitte die zum Relaxen einladen. So liegt der Hauptstrand an der Westseite von Hörnum, wo außerdem auch FKK erlaubt ist. Natürlich finden sich neben der freien Körperkultur aber auch Abschnitte, wo dass Sonnenbaden mit Textilien oder auch Hunden erlaubt ist. Wer hingegen auf Hitze steht, sollte die Strandsauna nicht verpassen. Nach dem ausgiebigen Schwitzen können Besucher hier mit einem kühnen Sprung in die erfrischende Nordsee für Abkühlung sorgen, so auch im Urlaub ihrem Immunsystem auf die Sprünge helfen.
Entlang der Hörnum Odde findet sich außerdem noch ein Strandabschnitt, das Baden ist hier aber nicht erlaubt, denn die Strömung ist enorm stark, so dass gerade im Sommer viele Makrelen-Angler hier ihre freie Zeit genießen. Entlang der geschützten Wattseite hingegen geht es dann wieder etwas besinnlicher zu, auch das Baden im Meer ist wieder erlaubt, wobei Gäste hier auch eine Katamaran-und Segelschule finden. Wer, also vorhat in den Ferien einen Segelschein zu machen, kann dies auf Hörnum in die Tat umsetzen.