22.10.2013

Tipps für die Anreise nach Sylt

841.579 Gäste besuchten im Jahr 2012 die Insel Sylt und auch in diesem bald endenden Jahr 2013 werden es ähnlich viele Sylt-Fans gewesen sein, die den Weg auf die Insel gefunden haben werden. In diesem kurzen Beitrag möchten wir uns etwas mit diesem Weg bzw. mit der Anreise nach Sylt befassen und Ihnen einige nützliche Infos und Tipps für einen stressfreien Sylt-Aufenthalt geben.

Viele Wege führen nach Sylt

Grundsätzlich besteht die Wahl zwischen dem Personenzug, dem Autozug, der Fähre und dem Flugzeug, um die Insel zu erreichen.

Personenzug

Am bekanntesten ist dabei zweifelsohne der Weg über den Hindenburgdamm, der seit 1927 die Insel mit dem Festland verbindet. Nahezu stündlich fahren Personenzüge der DB und der NOB von Hamburg nach Sylt. Tipp: Der letzte Parkplatz auf dem Festland, für den Fall, dass sie nicht mit dem Auto auf die Insel kommen möchten, befindet sich in Klanxbüll. Die Parkgebühr beträgt 4 Euro pro Kalendertag.

Autozug

Falls Sie mit dem Auto anreisen möchten, können Sie ebenfalls den Weg über den 11 km langen Damm wählen. Allerdings gibt es keine Autostraße als Verbindung, sondern den Syltshuttle der Deutschen Bahn. Dieser fährt in regelmäßigen Abständen von Niebüll nach Westerland für 88 Euro. Tipp: Ab dem 4. November 2013 (bis einschließlich 10.04.2014) tritt der Winterfahrplan in Kraft. Tipp:  Der Winter naht. Damit steigt auch die Schneegefahr auf der Insel. Falls Sie noch auf der Suche nach passenden Winterreifen sind, finden Sie z. B. namhafte Reifenhersteller wie Michelin auf tirendo.de.

Schnee_5

Fähre

Alternativ können Sie, falls Sie eine kleine Seefahrt einer Schaukelfahrt auf dem Syltshuttle vorziehen, die Syltfähre nutzen, um auf die Insel kommen. Nicht nur ist der Peis günstiger, nebenbei können Sie noch einen Abstecher ins Nachbarland Dänemark unternehmen! Denn die Fähre verkehrt zwischen Römo und List. Tipp: Buchen Sie das PKW-Ticket im voraus und sparen Sie bis zu 20%.

Flugzeug

Schließlich bietet Sylt neben der Bahn und der Fähre eine dritte, exklusive dafür aber zugegebenermaßen nicht ganz preiswerte Anreisemöglichkeit: per Flugzeug! Deutsche Airlines wie Air Berlin fliegen von vielen großen Flughäfen Deutschlands aus den Westerländer Flughafen an. Der große Vorteil ist – neben der gesparten Zeit – vor allem die faszinierende Sicht von oben!

Veröffentlicht am 22. Oktober 2013
11.05.2025 - 13:11 Uhr